August:

10.08.23
Kräuter-Zauberer

Für Kinder ab 10 Jahren erleben wir die Wildkräuter im Bauernhausmuseum Amerang. Die gesammelten Wild und Gartenkräuter werden besprochen und zu einem kleinen Imbiss verarbeitet.
Von 13.30 - 17.00 Uhr 15,-€ inkl. Materialkosten
Anmeldung [email protected]

20.08.23
Naturkosmetik oder was ich essen kann, kann auch auf meine Haut.

Wir werden unser eigene Naturkosmetik herstellen mit ganz einfachen Mittel die jeder zu Hause hat und einfach nachmachen kann.
Dazu treffen wir uns um 14.00 - 17.00 im Bauernhaus Museum Amerang 
40.-€ inkl. Materialkosten

[email protected] 



September:


16.09.23,
6. Treffen der Monatsgruppe
Einstige jederzeit möglich. Treffpunkt wird über WhatsApp bekannt gegeben. Kosten für Material und Skript 80,-. Beginn um 9.30 Uhr - ca. 14/14.30 Uhr
Thema: Essig wie wertvoll ist er in unsere Volksheilkunde
Verbindliche Anmeldung: [email protected]
01522 76807146

17.09.23
Kräuterwissen: Oxymel
Oxymel ist eine faszinierende Methode, um die heilenden Eigenschaften von Essig und Honig zu kombinieren und für Küche und Volksheilkunde zu verwenden. 
Wie kann uns ein Oxymel zu mehr Wohlbefinden und Energie verhelfen? 
Was bedeutet es, wenn man die Kräuter in Essig ausziehen lässt? 
Sie erhalten die Gelegenheit verschiedene Arten von Essig herzustellen, die für die Küche und zur eigenen Gesundheitsvorsorge verwendet werden können. 
von 9.30 - 14.30 Uhr Kursgebühr 89.- mit Material und Skript 

  vhs Kurszentrum, Graslitzer Str. 17, 84478 Waldkraiburg, Culinarium, 1. OG
Anmeldung bei der [email protected]

 


27.09.23 VHS Wasserburg am Inn
Der Frühherbst und seine Wildpflanzen
Welche Wildkräuter kann man jetzt noch verwenden gibt es den überhaupt noch was?
Diese Frage klären wir bei einem Spaziergang mit anschließenden Workshop.
9.30 – 12.30 Uhr 30€ inkl. Material Treffpunkt Sicking 1,
Anmeldung bei der VHS Wasserburg

30.09.23,
4. Treffen des Kinderworkshop
9.30 - 14.00 Uhr, 30€ inkl. Brotzeit u. Material
Verbindliche Anmeldung: [email protected]
Thema: Der Wald im Herbst. Waldgesichter und Waldgeschichten 


Oktober:


03.10.23
Familienkräuterwanderung
Eine Kräuterführung mit Überraschung
9.30 - 14.00 Uhr, Erw. 18€, Kinder ab 6 Jahren 5€,
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

07.10.23
Wurzeln - die unterirdische Kraft der Wildpflanzen 

 An diesem Kurstag erhalten Sie Einblicke in die faszinierende Welt der Wurzeln unserer heimischen Wildpflanzen. 
Erfahren Sie, welche Kraft sich hinter den Wurzeln verbirgt und wie sie verwendet werden können. 
Was Sie bei der Ernte von Wurzeln beachten müssen und welche bedeutsamen Wurzeln in unserer Umgebung wachsen. 
Die gemeinsam in der Natur gestochenen Wurzeln, werden anschließend zu einer Tinktur, einem Heilessig und einem Melissengeist verarbeitet. 
von 9.30 - 14.30 Uhr, Kurskosten 80,- 

 vhs Kurszentrum, Graslitzer Str. 17, 84478 Waldkraiburg, Culinarium, 1. OG

14.10.23
Grüne Kosmetik- Nachhaltigkeit im Badezimmer
Was kann uns die Natur für den Körper und seine Pflege geben? Was versteht man unter der grünen Kosmetik? 
Wie können Sie einfache und praktische Produkte aus der Natur in Ihre tägliche Körperpflege einfließen lassen? 
Diese Fragen werden im Kurs geklärt und dabei zusammen verschiedene Produkte hergestellt, die Sie zuhause einfach nachmachen können. Mit praktischen Tipps und Tricks kann so nachhaltige Veränderung bewirkt werden. 
von 11.00 - 15.00 Uhr, Kurskosten 55,- inkl. Skript und Materialkosten 

  vhs Kurszentrum, Graslitzer Str. 17, 84478 Waldkraiburg, Culinarium, 1. OG 



21.10.23
7. Treffen der Monatsgruppe

Verbindliche Anmeldung: [email protected]
Thema: Wurzeln 
Einstige jederzeit möglich. Treffpunkt wird über WhatsApp bekannt gegeben. Kosten für Material und Skript 80,-. Beginn um 9.30 Uhr - ca. 14/14.30 Uhr 

 


November:

08.11.23,
Räuchern mit heimischen Wildpflanzen
Das Räuchern beginnt wieder in der kalten Jahreszeit. Das Licht neigt sich dem Ende und die graue Zeit beginnt. Ich zeige euch wie man mit einfachen Mitteln und mit einfachen Zutaten Räuchern kann. Es ist kein Hexenwerk.
19.30 - 22.00 Uhr, 20€ inkl. Material
Verbindliche Anmeldung unter [email protected]

05.11.23
5 Treffen des Kinderworkshop
 9.30  – 14.00 Uhr, Abschluss des Jahres, 30€ inkl.- Brotzeit u. Material
Anmeldung bei [email protected]

18.11.23
8.Treffen der Monatsgruppe

Einstige jederzeit möglich. Treffpunkt wird über WhatsApp bekannt gegeben. Kosten für Material und Skript 80,-. Beginn um 9.30 Uhr - ca. 14/14.30 Uhr
Thema: Räuchern
Verbindliche Anmeldung. [email protected]

19.11.23
Das Goldene Baumharz 

 Das Harz wurde schon in Urzeiten als das „Gold des Waldes“ gehandelt.
 Wie Sie das „Gold des Waldes“
verwenden können und welche positiven Eigenschaften das Baumharz auf den Menschen hat, wird Ihnen die Kursleitung an diesem Tag erläutern. In einem nahe gelegenen Waldgebiet, werden Sie gemeinsam mit der Kursleiterin Baumharz suchen, um es anschließend zu einer heilsamen Pechsalbe verarbeiten zu können. 
von9.30 - 14.30 Uhr Kurskosten 80,- inkl. Skript und Materialkosten 

vhs Kurszentrum, Grasli





24.11.23
Fit durch den Winter
Wie kann ich mich mit der Volksheilkunde gut durch die Grippe Zeit bringen.
Es gibt einfache Hausmittel die uns dabei helfen.
19.30 - 22.00 Uhr 30€ inkl. Material
 Treffpunkt Sicking 1
Verbindliche Anmeldung unter [email protected]

Dezember:

13.12.23
DIY-Weihnachtsgeschenke für dich oder für Freunde,
Weihnachtsgeschenke für die Lieben selbst herstellen und damit Freude schenken.
19.00 - 22.00 Uhr, 40€ inkl. Material
Treffpunkt Sicking 1.
Verbindliche Anmeldung unter [email protected]

15.12 – 16.12. Weihnachtsbasteln für Kinder
Selbstgebasteltes für Weihnachten darüber freuen sich  Oma, Opa, Tante oder Onkel, aber auch Mama und Papa. Dann komm zu mir nach Sicking 1 und wir stellen drei tolle Geschenke für Weihnachten her.
Kostenbeitrag 30,- von 14.00 - 16.30 Uhr
Anmeldung bei [email protected]