März:

09.03.23 VHS Wasserburg am Inn
Die Frühlingskräuter am Inn entdecken.
Bei einem Spaziergang von der Rampe Richtung Stauwerk lernen wir eine Auswahl an Wildkräutern und ihre Verarbeitung in der Volksheilkunde kennen. 
10.00 – 12.30 Uhr Unkosten 18€
Treffpunkt Wasserburg unter der Rampe
Anmeldung bei der VHS Wasserburg am Inn


18.03.23 Sicking 1,83547 Babensham
1. Treffen der Jahresgruppe
 
siehe Programm Jahreskurs 


April:

01.04.23 

Was gehört alles in die Gründonnerstagsuppe, wir entdecken die ersten Wildkräuter. 
Der Brauch von der Gründonnerstagsuppe erkunden und wir bereiten aus den gesammelten Wildkräutern ein Suppe zu 

9.30 - 13.00 Uhr, 30€ inkl. Suppe, Skript
Treffpunkt. Sicking 1, Anmeldung erwünscht.

22.04.23
1. Treffen des Kinderworkshops
in zusammen Arbeit mit Conny Huber, Mutterglück,
Schambach 9.30 –14.00 Uhr 30€/Treffen inkl. Brotzeit u. Material
Die genaue Kursbeschreibung finden sie im Programm Kinderkurs
Treffpunkt Sicking 1, Anmeldung erwünscht.

23.04.23
2. Treffen der Jahresgruppe

Mai:

09.05.23
Abendliche Familienkräuterwanderung,
Bei einem Spaziergang werden wir die Wildkräuter kennenlernen und nach der
Volksheilkunde besprechen.
18.30 – 21.30 Uhr, Erw. 18€, Kinder ab 6 Jahre 5€
Treffpunkt Sicking 1, Anmeldung erwünscht.

20.05.23
3. Treffen der Jahresgruppe


24.05.23 VHS Wasserburg am Inn
Bloß Unkraut sagt man.
Was das angebliche Unkraut alles kann - das erfahren Sie an diesem Vormittag!
Sie lernen verschiedene Kräuter kennen und verarbeiten. Die gesammelten
Wildpflanzen werden wir gemeinsam verarbeiten
9.30 –12.30 Uhr, 30€ inkl. Material,
Treffpunkt Sicking 1, Anmeldung VHS Wasserburg am Inn

27.05.23
2. Treffen des Kinderworkshops
9.30 –14.00 Uhr, 30€ inkl. Brotzeit u. Material
Treffpunkt Schambach 21, Anmeldung erwünscht 


Juni: 

07.06.23
Kräuter-Detektive

Für Kinder ab 5 Jahren werden wir als kleine Detektive durchs Museum streifen und die heimischen Wildkräuter suchen und bestimmen. Anschließend verarbeiten wir sie verarbeiten zu Kräutersalz und Kräuteressig 
13.30 - 16.30 Uhr, 8,-€ inkl. Materialkosten 
Anmeldung beim Bauernhaus Museum Amerang 

06.06.23
Kräuterwanderung
 
von 9.30 –12.00 Uhr,
Erw. 18€, Kinder ab 6 Jahren 5€
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben

14.06.23
Abendliche, Kräuterwanderung,
Wir werden von Schambach aus Richtung Inn laufen und die Wildkräuter
nach der Volksheilkunde kennenlernen.
Die gesammelten Wildkräuter werden wir zu einer kleine Brotzeit verarbeiten
und anschließend gleich verkosten
18.30 - 22.00 Erw. 35€, Kinder ab 6 Jahren 5€,  inkl. Getränke, Brotzeit
Treffpunkt Schambach 21, Babensham,
 Anmeldung erwünscht

17.06.23 ,
4. Treffen der Jahresgruppe

30.06.23
3. Treffen des Kindeworkshops 
19.00 – 22.00 Uhr, 30€ inkl. Brotzeit u. Material, 
Anschließend Johannifeier mit den Eltern
Unkostenbeitrag für Getränke und Essen für die Eltern 15€
Treffpunkt Sicking 1, Anmeldung erwünscht 


Juli:

06.07.23

Destillieren mit Andrea Riepelhuber
der Ablauf  wird noch bekannt gegeben 
18.00 - 22.00 Uhr 

07.07.23
Naturkosmetik alles was uns gut tut.
Die Grüne Kosmetik kann uns in der heißen Sommerzeit sehr gute Dienste leisten.
Wie man sie herstellt, aus ganze einfach Zutaten die man immer zur
Hand hat, das werde ich euch an diesem Abend zeigen.
19.00  - 22.00 Uhr 40€ inkl. Materialkosten
Treffpunkt Sicking 1, Anmeldung erwünscht.

09.07.23
Wildkräuter und Gartenkräuter was haben sie Gemeinsam
oder
 was Oma noch wusste

Von 13.30 - 16.30 Uhr im Bauernhaus Museum Amerang
30€ inkl. Materialkosten
Anmeldung im Bauernhausmuseum Amerang

22.07.23 ,
5. Treffen der Jahresgruppe

August:

10.08.23
Kräuter-Zauberer

Für Kinder ab 10 Jahren erleben wir die Wildkräuter im Bauernhausmuseum Amerang. Die gesammelten Wild und Gartenkräuter werden besprochen und zu einem kleinen Imbiss verarbeitet.
Von 13.30 - 17.00 Uhr 15,-€ inkl. Materialkosten
Anmeldung beim Bauernhaus Museum Amerang

20.08.23
Naturkosmetik oder was ich essen kann, kann auch auf meine Haut.

Wir werden unser eigene Naturkosmetik herstellen mit ganz einfachen Mittel die jeder zu Hause hat und einfach nachmachen kann.
Dazu treffen wir uns um 14.00 - 17.00 im Bauernhaus Museum Amerang 
38.-€ inkl. Materialkosten
Anmeldung bitte im Bauerhaus Museum Amerang 


September:


16.09.23,
6. Treffen der Jahresgruppe


27.09.23 VHS Wasserburg am Inn
Der Frühherbst und seine Wildpflanzen
Welche Wildkräuter kann man jetzt noch verwenden gibt es den überhaupt noch was?
Diese Frage klären wir bei einem Spaziergang mit anschließenden Workshop.
9.30 – 12.30 Uhr 30€ inkl. Material Treffpunkt Sicking 1,
Anmeldung bei der VHS Wasserburg

30.09.23,
4. Treffen des Kinderworkshop
9.30 - 14.00 Uhr, 30€ inkl. Brotzeit u. Material
Treffpunkt Schambach 21, Anmeldung erwünscht 
Genaue Beschreibung im Programm Kinderworkshop


Oktober:


03.10.23
Familienkräuterwanderung
Eine Kräuterführung mit Überraschung
9.30 - 14.00 Uhr, Erw. 18€, Kinder ab 6 Jahren 5€,
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

21.10.23
7. Treffen der Jahresgruppe


November:

08.11.23,
Räuchern mit heimischen Wildpflanzen
Das Räuchern beginnt wieder in der kalten Jahreszeit. Das Licht neigt sich dem Ende und die graue Zeit beginnt. Ich zeige euch wie man mit einfachen Mitteln und mit einfachen Zutaten Räuchern kann. Es ist kein Hexenwerk.
19.30 - 22.00 Uhr, 20€ inkl. Material
Treffpunkt Schambach 21, Anmeldung erwünscht 

05.11.23
5 Treffen des Kinderworkshop
 9.30  – 14.00 Uhr, Abschluss des Jahres, 30€ inkl.- Brotzeit u. Material
 
18.11.23
8.Treffen der Jahresgruppe

24.11.23
Fit durch den Winter
Wie kann ich mich mit der Volksheilkunde gut durch die Grippe Zeit bringen. 
Es gibt einfache Hausmittel die uns dabei helfen. 
19.30 - 22.00 Uhr 30€ inkl. Material 
 Treffpunkt Sicking 1

Dezember:

13.12.23
DIY-Weihnachtsgeschenke für dich oder für Freunde,
Weihnachtsgeschenke für die Lieben selbst herstellen und damit Freude schenken.
19.00 - 22.00 Uhr, 40€ inkl. Material
Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

15.12 – 16.12. Weihnachtsbasteln für Kinder
Genaues wird noch noch bekannt gegeben 
Treffpunkt Schambach 21,